Hetzwege und Abbendorf (zusammen etwa
710 Einwohner) sind politisch
eine Ortschaft mit einem
gemeinsamen Ortsrat und Ortsbürgermeister. Die
Ortschaften gehören zur Einheitsgemeinde Scheeßel und liegen am Nordrand der
Lüneburger Heide, mitten zwischen den Hansestädten Hamburg und Bremen. Ein reges Vereinsleben
ist der nebenstehenden Liste zu entnehmen. In Hetzwege gibt es eine einzügige Grundschule und einen Kindergarten.
Im Jahre 2012 feierte der
Schützenverein sein 100jähriges Bestehen.Aus diesem Anlass hat er vom 11.- 12. August das Kreisschützenfest ausgerichtet,
zu dem etwa 1400 Schützinnen, Schützen und Spielleute zu Gast waren.
Im Jahr 2003
feierte die Ortschaft Hetzwege das 975-jährige Jubiläum. Dazu wurde eine reich
bebilderte Chronik herausgegeben. Interesse an einem Exemplar?
Dann bitte eine E-Mail an die Vorsitzende des
Kulturvereins: Ines Meyer
Die Entdeckertour durch Dorf und Flur
Wertstoffcontainer stehen in Abbendorf, auf dem
|
Betriebsgelände von Behrens, Zum Kothenholz,
|
geöffnet Mo-Fr. 7.00-17.00 und Sa 7.00 –12.00 Uhr
|
Grünsammelplatz zur kostenlosen Entsorgung von Gartenabfällen:
|
Deponie Rehr (Helvesiek)
|
geöffnet Mo+Di+Do+Fr. 9.00-12.30 und 13.30-17.00 Uhr, Sa 9.00
–13.00 Uhr
|
Grünsammelplatz in Büschelskamp Mo. und Sa. 13.00 – 15.00 Uhr
|
|